Merkliste

Keine Einträge vorhanden
Merkliste anzeigen
0
Kontakt
Newsletter
Magazin
Schulungen
AMONUM_Air_von_ENGIE_Refrigeration

Gemacht für morgen: AMONUM Air Kältemaschine punktet mit Ammoniak

Merken
05. Februar 2025

Das Frühjahr 2025 bringt exzellente Neuigkeiten für den Kälte- und Wärmemarkt: Unser AMONUM Air mit dem natürlichen Kältemittel Ammoniak vereint alles, was die Kältemaschine der Zukunft bieten muss. Im Interview erläutert Jochen Hornung, Geschäftsführer der ENGIE Refrigeration, die innovativen Produktmerkmale und die besonderen Mehrwerte für Anwenderinnen und Anwender.

Herr Hornung, warum bringt ENGIE Refrigeration genau jetzt die AMONUM Air Kältemaschine mit dem natürlichen Kältemittel Ammoniak auf den Markt?

Jochen Hornung: Wir bei ENGIE Refrigeration verfolgen einen klaren Anspruch: Wir möchten allen Anwender:innen Exzellenz in Kälte und Wärme bieten. Das heißt für uns, dass wir unsere Kunden:innen auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und schlussendlich in die Klimaneutralität begleiten – mit qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Kältemaschinen und Wärmepumpen in verschiedenen Leistungsklassen und mit unterschiedlichen Kältemitteln. Also für eine möglichst breite Palette an Applikationen und Anwendungen. Die neue AMONUM-Air-Baureihe ergänzt das Produktportfolio der ENGIE Refrigeration auf ideale Weise.

Inwiefern reiht sich AMONUM Air gut in Ihr bestehendes Angebot ein?

Jochen Hornung: Zwei Aspekte möchte ich in diesem Kontext hervorheben. Zum einen den Leistungsbereich: Die AMONUM-Air-Kältemaschinenserie bringen wir in vier Grundmodellen für Kälteträgeraustrittstemperaturen zwischen -15 Grad Celsius und 15 Grad Celsius und in einem Leistungsbereich von 400 bis 1.500 Kilowatt auf den Markt, was sich perfekt in unser Produktportfolio einfügt. Und zum anderen ergänzen wir unser Angebot neben CO2 (R-744) um ein zweites natürliches Kältemittel, nämlich Ammoniak (R-717).

Was kennzeichnet Kältemaschinen, die mit Ammoniak als Kältemittel arbeiten?

Jochen Hornung: Allen voran ist Ammoniak ein natürliches Kältemittel und schädigt weder die Ozonschicht (ODP (Ozonabbaupotenzial) = 0) noch trägt es zum Treibhauseffekt bei. Damit ist es eines der umweltverträglichsten Kältemittel überhaupt – und der neue AMONUM Air als Kältemaschine mit Ammoniak arbeitet somit besonders nachhaltig. Weiterhin fällt Ammoniak nicht unter die F-Gase-Verordnung, was es zukunftssicher macht. Zudem kann Ammoniak aufgrund seiner thermophysikalischen Eigenschaften vielfältig eingesetzt werden, ist dabei hocheffizient und kostengünstig. Und Ammoniak ist nicht neu auf dem Markt, sondern bewährt sich seit vielen Jahrzehnten als Kältemittel. Fachfirmen sind also geschult im Umgang mit entsprechenden Kältemaschinen.

Welche Rolle spielt die Anlagensicherheit in diesem Zusammenhang?

Jochen Hornung: Nicht nur beim AMONUM Air, sondern bei all unseren Kältemaschinen und Wärmepumpen hat Sicherheit für ENGIE Refrigeration Priorität. Selbstverständlich bietet daher auch unsere neue Baureihe absolute Anlagensicherheit: AMONUM Air gilt als technisch dauerhaft dicht, wenn die regelmäßigen Serviceeinsätze eingehalten werden. Zudem gewährleisten die EMSR-Hard- und Softwarearchitektur, die auf der bewährten technologischen Basis von QUANTUM Air aufsetzt, und optimal aufeinander abgestimmte Technologiekomponenten höchste Betriebssicherheit.

Können Sie unseren Leserinnen und Lesern etwas mehr zur Technologie verraten?

Jochen Hornung: Ich bin stolz, sagen zu können, dass die Technologie hinter AMONUM Air etwas Besonderes ist, denn wir setzen ausschließlich auf High-End-Komponenten und auf neueste Hard- und Software. Dabei profitieren Anwender:innen nicht nur von hervorragender Qualität „made in Germany“, sondern ganz praktisch auch von hoher saisonaler Effizienz und einer großen Auswahl an Varianten. Je nach ihrem Bedarf können sie sich von Optionen von freier Kühlung bis hin zur integrierten Green Heat Recovery (GHR) und High Temperature GHR zur Wärmerückgewinnung entscheiden. AMONUM Air ist eine echte Innovation: Ein interdisziplinäres Team von ENGIE Refrigeration hat in den vergangenen Monaten intensiv daran gearbeitet, unseren Kunden:innen mit der AMONUM Air Kältemaschine mit dem natürlichen Kältemittel Ammoniak ein exzellentes Produkt zu bieten. Aus meiner Sicht ist uns dies vortrefflich gelungen.

Für welche Einsatzbereiche ist AMONUM Air als Kältemaschine mit dem natürlichen Kältemittel Ammoniak besonders geeignet?

Jochen Hornung: In der Regel werden mit Ammoniak betriebene Kältemaschinen häufig im Gewerbe- und im Industriebereich installiert. Somit ist unser AMONUM Air ebenfalls prädestiniert für den Einsatz in diesen Branchen – im Kältebereich beispielsweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit Molkereien, Brauereien und Schlachthöfen, in der Fertigungsindustrie sowie in der Chemie- und Pharmaindustrie. Nicht minder eignet sich die Kältemaschine mit Ammoniak für den Einsatz im Wärmebereich, ob für Prozesswärme oder zur Trinkwassererwärmung. Unsere Expert:innen garantieren dabei eine individuelle, ganzheitlich ausgerichtete Beratung für das jeweilige Anlagensystem, die auf dem Markt ihresgleichen sucht – eben Exzellenz in Kälte und Wärme von ENGIE Refrigeration.

Herr Hornung, vielen Dank für das interessante Gespräch!

Artikel, die Sie auch interessieren könnten