Die Hygieneanforderungen an die Trinkwasseraufbereitung steigen – und mit ihnen die Erwartungen an Wärmeerzeuger. Denn diese müssen Räume und Trinkwasserspeicher großvolumiger Gebäude auf Temperatur bringen. Kein Problem für unsere Großwärmepumpen: SPECTRUM Water und thermeco2 meistern beide Aufgaben bei der Trinkwasseraufbereitung mit Effizienz – hygienische Unbedenklichkeit inklusive.
Bei hygienisch einwandfreier Trinkwasseraufbereitung mit Großwärmepumpen lautet das Motto: Auf die richtige Temperatur kommt es an. Gerade in großvolumigen Bauten ist eine effiziente Trinkwasseraufbereitung essenziell, um anspruchsvollen Hygienevorschriften gerecht zu werden. Denn eine zu niedrige Temperatur in Wasserspeichern fördert die Entwicklung und die Ausbreitung von Legionellen und anderen Bakterien. Deshalb schreibt die Richtlinie DVGW-W551 vor, dass Großanlagen mit Warmwasserspeichern mit mehr als 400 Litern Inhalt einmal täglich auf mindestens 60 Grad Celsius aufgeheizt werden müssen.
Auf das DVGW-Arbeitsblatt verweist die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) als anerkannter Stand der Technik. Dabei regelt die TrinkwV klar: Hygienische Unbedenklichkeit hat Vorrang gegenüber Anlageneffizienz. Da aufgrund steigender Energiepreise und knapper werdender Ressourcen ein möglichst effizienter Energieeinsatz gefragt ist, wird die Auswahl des passenden Heizsystems, beispielsweise von Großwärmepumpen, zu einer immer wichtigeren Entscheidung.
Mit den Wärmelösungen von ENGIE Refrigeration gibt es kein Entweder-oder zwischen hygienischer Sicherheit und Anlageneffizienz: Unsere leistungsstarken Großwärmepumpen SPECTRUM Water und thermeco2 garantieren bei der Trinkwasseraufbereitung sowohl hygienische Unbedenklichkeit als auch hohe Anlageneffizienz. Darüber hinaus laufen sie vollkommen unabhängig von fossilen Brennstoffen und beschleunigen dank umweltfreundlicher Kältemittel den Übergang zur Klimaneutralität.
So sind Betreiber:innen optimal für aktuelle und zukünftige Herausforderungen gerüstet – und profitieren zusätzlich von attraktiven Fördermitteln der BAFA, die bis zu 40 Prozent der förderfähigen Kosten übernimmt. Was will man mehr?
Für eine hygienisch unbedenkliche Trinkwasseraufbereitung ist unsere Großwärmepumpe SPECTRUM Water die sichere Wahl. Sie erreicht monovalent Wärmeträgeraustrittstemperaturen bis zu +65 Grad Celsius bei überdurchschnittlich guten Effizienzwerten (COP) – damit sind kostspielige Zusatzheizungen im normalen Tagesbetrieb Geschichte beziehungsweise können deutlich kleiner dimensioniert werden.
Wer dabei auf regenerative Energiequellen für den elektrischen Antrieb des Verdichters setzt, profitiert sowohl von geringeren Treibhausgasemissionen als auch von minimierten Betriebskosten. Ein zusätzliches Plus: SPECTRUM Water verzichtet vollständig auf synthetische Schmieröle und trägt dadurch zum Grundwasserschutz bei.
Die Hochtemperatur-Wärmepumpe thermeco2 von ENGIE Refrigeration überzeugt vor allem in anspruchsvollen Temperaturbereichen. Sie beseitigt Legionellen dank hoher Wärmeträgeraustrittstemperaturen bis zu +90 Grad Celsius in kürzester Zeit – und zwar absolut zuverlässig und ohne zusätzliches Nachheizen mit einem Gasbrenner oder Heizstab.
Darüber hinaus nutzt thermeco2 das natürliche Kältemittel CO2, das nicht nur umweltfreundlich, sondern auch preislich unschlagbar ist. Kurzum: thermeco2 ist sicher, wirtschaftlich und nachhaltig. Damit erfüllt unsere Hochtemperatur-Wärmepumpe alle Kriterien einer effizienten Trinkwasseraufbereitung.