Sobald Unternehmen im industriellen Maßstab kühlen, entsteht Abwärme. Häufig geht diese ohne Verwendung verloren, obwohl sie zum Heizen ideal wäre. Doch nicht bei den Kundinnen und Kunden von ENGIE Refrigeration: Unsere Kältelösungen ermöglichen es, Abwärme sinnvoll zu nutzen – wir sprechen hier von Wärmerückgewinnung oder Energierecycling. Eine Technologie mit Zukunft!
Wärmerückgewinnung ist mehr als heiße Luft: Betrachtet man die Lebenszeit einer Anlage, können selbst kleine Energieeinsparungen dazu führen, dass die Betriebskosten um mehrere hunderttausend Euro gesenkt werden. Gleichzeitig heißt Energiesparen, CO2-Emissionen zu vermeiden.
Aus diesem Grund werden Anlagen, die Abwärme nutzen, mit attraktiven Subventionen gefördert. Folglich lohnt sich Wärmerückgewinnung in vielfältigen Bereichen – ob in Produktionsbetrieben, Rechenzentren, Krankenhäusern oder Hotels.
QUANTUM Water ist ein Geniestreich von ENGIE Refrigeration. Mit neuester innovativer Technologie ausgestattet, stellt dieser aktuell die effizienteste wassergekühlte Kältemaschinen-Serie am Markt dar.
Mithilfe des Doppelkondensators wird parallel zur effizienten Kälteerzeugung zusätzlich Wärme aus dem Kälteprozess abgeführt und kann für das Heizen mit bis zu 65 Grad Celsius genutzt werden. Mehr zu unserer QUANTUM-Water-Modellreihe erfahren Sie hier.
Unsere luftgekühlte Modellreihe QUANTUM Air bieten wir mit Green Heat Recovery (GHR) an. Ein spezieller GHR-Verflüssiger unterstützt auf technologischer Ebene dabei, Abwärme anteilig oder komplett zu nutzen. Damit deckt der QUANTUM Air mit Wärmerückgewinnung ein Spektrum an Wärmeträgertemperaturen von 30 bis 50 Grad Celsius ab.
Wir von ENGIE Refrigeration bieten dieses Alleinstellungsmerkmal als einziges Unternehmen weltweit in der luftgekühlten Baureihe an. Mehr zu unserer QUANTUM-Air-Modellreihe erfahren Sie hier.
Die clevere 2-in-1-Lösung für angenehme Kühle im Sommer und für behagliche Wärme im Winter: Unsere luftgekühlte Modellreihe PENSUM Air mit Green Heat Recovery hilft dabei, Abwärme zielführend zu nutzen. Ein spezieller Heißgas-Enthitzer stellt eine anteilige Abwärme als nutzbare Wärme bereit. Dieser ist direkt in die Verdichter-Druckgasleitung der Kältemaschine eingebunden und verwendet die hohen Heißgastemperaturen zur Erzeugung hoher Brauchwassertemperaturen. Damit deckt PENSUM Air mit Wärmerückgewinnung ein Spektrum an Wärmeträgertemperaturen von bis 45 Grad Celsius ab. Mehr zu unserer PENSUM-Modellreihe erfahren Sie hier.