2025 beginnt eine neue Ära der Exzellenz: Unsere Ammoniak-Kälteanlagen AMONUM Air überzeugen mit der simultanen Nutzung von Green Heat Recovery, ausgezeichneter Effizienz – und dem natürlichen Kältemittel Ammoniak. Damit ist die Baureihe prädestiniert für viele Branchen, etwa die Fertigungsindustrie, die Lebensmittelindustrie und die technische Gebäudeausrüstung.
Konzipiert für die Zukunft: Unsere Ammoniak-Kälteanlagen AMONUM Air basieren auf unserer bewährten modularen QUANTUM-Air-Plattform. Als luftgekühlte Kältemaschinen sind sie für Kälteträgeraustrittstemperaturen zwischen -15 Grad Celsius und 15 Grad Celsius konzipiert – und das aufgrund der kompakten Bauform direkt anschlussfertig.
Dabei profitieren Sie von vier Grundmodellen mit dem Kältemittel Ammoniak in einem Leistungsbereich von 400 bis 1.500 Kilowatt bei 12/7 Grad Celsius und einer Lufteintrittstemperatur von 35 Grad Celsius.
Wer unseren AMONUM Air wählt, setzt auf eines der umweltverträglichsten Kältemittel überhaupt: Denn das verwendete natürliche Kältemittel Ammoniak (R-717) verfügt weder über Ozonabbaupotenzial noch über Treibhauspotenzial – und fällt damit nicht unter die F-Gase-Verordnung. Zudem ist es hocheffizent und kostengünstig.
Und auch technisch sind unsere Ammoniak-Kälteanlagen die sichere Wahl: Denn wir haben sie auf die neueste EMSR-Hard- und Softwarearchitektur aufgesetzt. Halbhermetische, drehzahlgeregelte Schraubenverdichter mit integriertem Ölmanagement ermöglichen eine stufenlose Regelung der Kälteleistung. Weiterhin punktet die Kältemaschine mit Microchannel-Wärmeübertragern sowohl für die Verflüssiger als auch für die freie Kühlung. Zudem gilt AMONUM Air mit dem Kältemittel Ammoniak als technisch dauerhaft dicht, wenn die regelmäßigen Serviceeinsätze berücksichtigt werden.
Efficiency first: Unsere Ammoniak-Kälteanlagen zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Energieeffizienz aus. Ihre hohe saisonale Effizienz erzielen wir auf Grundlage des bewährten Regelungskonzepts der QUANTUM-Air-Baureihe. Optimal aufeinander abgestimmte Technologiekomponenten und die neueste EMSR-Hard- und Softwarearchitektur gewährleisten im Zusammenspiel den hocheffizienten Maschinenbetrieb.
Damit begleiten wir mit AMONUM Air mit dem Kältemittel Ammoniak TGA-Planerinnen und -Planer, Investorinnen und Investoren, Industrieplanerinnen und -planer sowie Verantwortliche in Industrieunternehmen, bei Energieversorgern sowie in Kommunen und Stadtwerken auf ihrem Weg in die Klimaneutralität – zielgerichtet und zuverlässig.
Die neuen AMONUM Air Kältemaschinen mit dem Kältemittel Ammoniak bieten wir mit einem großen Repertoire an Varianten an: Dazu gehört die integrierte Green Heat Recovery (GHR) zur Wärmerückgewinnung. Ganz neu ist die Erweiterung um die High Temperature GHR, wodurch die Ammoniak-Kälteanlagen sogar Wärmeträgeraustrittstemperaturen bis 70 Grad Celsius ermöglichen. GHR und High Temperature GHR können simultan genutzt werden. Damit können Anwender:innen die Abwärme gleichzeitig auf zwei unterschiedlichen Temperaturniveaus und in zwei getrennten hydraulischen Kreisläufen nutzen.
Freie Kühlung, ein Hydraulikmodul, die Schallpakete „Low Noise“ oder „Super Silent“ sowie Öl- und Glykol-Auffangsysteme runden das Angebot ab. Zudem kann die Kältemaschine an unsere Digital Cloud Services angebunden werden und sichert dann dank Predictive Maintenance eine noch höhere Anlagenverfügbarkeit.
Unsere Ammoniak-Kälteanlagen AMONUM Air eignen sich für eine Vielzahl an Anwendungen und Applikationen im Kälte- wie im Wärmebereich:
AMONUM Air im Kältebereich:
AMONUM Air im Wärmebereich: