Viele Anwendungen, etwa in der Prozesskühlung, erfordern im Winter und in der Übergangszeit effiziente Kälte. Liegt die Außentemperatur unterhalb der Kältevorlauftemperatur, kann die Wärmeübertragung zwischen Umgebungsluft und Kaltwasser eingesetzt werden. Diese sogenannte freie Kühlung unserer Kältemaschinen senkt den Bedarf an elektrischer Leistung – und erhöht Ihre Energieeffizienz.
Alle Freikühlmodule kommen in Kombination mit unserem hoch effizienten QUANTUM Air zum Einsatz. Neben den vielen Vorteilen, die Ihnen ein System zur freien Kühlung bietet, profitieren Sie von unserer leistungsstarken, luftgekühlten Baureihe. Überzeugen Sie sich selbst:
Mehr zu unserer QUANTUM-Air-Baureihe erfahren Sie hier.
Wir von ENGIE Refrigeration decken als einer der wenigen Hersteller sämtliche Varianten der freien Kühlung mit unseren Kältemaschinen ab – egal ob extern, integriert oder mit Thermosiphon-Funktion. Voraussetzung für die freie Kühlung ist, dass die Umgebungstemperatur unter der Kaltwassertemperatur liegt. Anwendungen mit einer Kaltwasservorlauftemperatur im Bereich von 13 Grad Celsius eignen sich besonders. Der Vorteil: Während der Verdichter der Kälteanlagen im Betrieb pausiert, erhöhen Sie Ihre Energieeffizienz, verringern Ihren Stromverbrauch und reduzieren Kosten.
Um Ihnen immer die optimale Lösung zu bieten, führen wir mehrere Systemlösungen für die freie Kühlung in Kombination mit unseren Kältemaschinen im Portfolio. Alle haben aber eines gemeinsam: Sie sind Bestandteil der luftgekühlten QUANTUM-Kältemaschine und sowohl mechanisch wie hydraulisch als auch regelungstechnisch integriert. Unsere Kältetechnik punktet dabei mit Flexibilität: Die Steuerung der QUANTUM-Kältemaschine schaltet automatisch vom Kompressionsbetrieb in den Freikühlbetrieb und zurück, sobald es die Betriebsbedingungen zulassen. Ein Mischbetrieb ist ebenfalls möglich.
Wenn für Sie ein integriertes Freikühlmodul in Frage kommt, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Geringe Energiekosten im Freikühl- und Mischbetrieb sparen Ihnen bares Geld.
Die externen Module zur freien Kühlung bieten Ihnen als Betreiberin und Betreiber folgende Vorteile:
Das externe Modul zur freien Kühlung steht auf dem Grundrahmen der Kältemaschine und wird hydraulisch integriert.
Die Thermosiphon-Funktion bietet Ihnen als Betreiberin und Betreiber mehrere Vorteile:
Ebenso wie bei der externen Kühlung ist die kombinierte Anwendung von Kälteversorgung und Prozesskühlung möglich.